Am 14. April haben wir die Freiluftsaison 2012 eröffnet. Viele Mitglieder waren der Einladung gefolgt und äußerst zahlreich ins (frisch renovierte) Clubhaus geströmt. Pünktlich wurde die grün-weiße Vereinsfahne durch die beiden Vorsitzenden Rudolf Kölling-Gröning und Albert Topphoff, unterstützt durch unseren technischen Wart Berni Eggert, hochgezogen.
Dann gab es aber leider die traurige Nachricht, dass die 6 Ascheplätze aufgrund der zu nassen Witterung leider noch nicht für den Spielbetrieb freigegeben werden konnten. Somit müssen sich die TCM-Mitglieder noch 1 Woche gedulden, ehe man unter freiem Himmel der gelben Filzkugel nachjagen kann. Aber dann (am 21.04.) sollte es – sofern uns das Wetter nicht einen weiteren Strich durch die Rechnung macht – endlich losgehen.
Umso intensiver wurde die Saisoneröffnung im frisch renovierten Thekenraum, der bei allen Mitgliedern große Zustimmung fand, gefeiert, was man auch gut den nachfolgenden Bildern entnehmen kann (weitere Fotos folgen in Kürze):
- Ob die Leiter wohl nochmal hält???
- Es sieht gut aus – die Leiter hält.
- … und jetzt hoch mit der Fahne!
- leider noch nicht möglich – Tennisspielen im Freien
- Rappelvoll war es bei der Saisoneröffnung 2012!
- großer Andrang an der Kaffee- und Kuchentheke
- hatten viel zu tun – die 5 jungen KuchenverkäuferInnen
- auch an der neuen Theke war der Andrang riesig
- drinnen wie draußen wurde es (gemütlich) eng
- Fachgespräche unter alten Hasen
- noch mehr Fachgespräche
- … und es gab nicht nur Kaffee und O-Saft
- Klaus erklärt den neuen Mitgliedern das „Tafelabitur“
- „Oh, wie ist das schön, so was ha’m ‚mer lange nicht geseh’n, so schön, so schön!“
- gute Stimmung allerorten (und hier der Beweis, dass es nicht nur Kaffee und O-Saft gab)
- die Damen haben die Theke „geentert“