Auch wenn der Wettergott es wieder einmal schlecht mit den Teilnehmern des Stammtischvergleichskampfes meinte, der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch. Gleich 8 verschiedene Stammtische bzw. Karten-Clubs hatten sich angemeldet, um in der 7. Auflage des STVK einen Nachfolger des letztjährigen Siegers (FC Feldklause) zu ermitteln.
Pünktlich um 13.00 Uhr ging es los – das Turnier UND der Regen. Nachdem es dann endlich wieder trocken war und auch die Ascheplätze wieder bespielt werden konnten, ging es endlich richtig los. Die ersten Doppel wurden ausgetragen, und es ging hoch her. Doch nach einer knappen Stunde war dann leider schon wieder Schluß – es goss wie aus Kübeln und an eine Fortsetzung des Turniers war vorerst leider nicht mehr zu denken.
Aber um trotzdem einen würdigen Sieger zu ermitteln, hatte sich Turnierleiter Christian Tiltmann noch ein besonders Schmankerl ausgedacht. Beim Tennis-Biathlon (allerdings in verkürzter Form = ohne Rollerfahren) galt es, 3 Soft-Bälle zu versenken. Was zunächst sehr leicht aussah, sorgte bei den meisten Teilnehmern doch für kleine bis größere Probleme, was vielleicht auch an dem bis dahin schon relativ üppigen Bierkonsum lag. So schaffte es kein einziger der Teilnehmer, mit allen 3 Bällen zu treffen. Trotzdem gab es am Ende einen Sieger aus Tennisspielen und Tennis-Biathlon.
Bei der anschließenden Siegerehrung wurden alle Teilnehmer nochmal in der Reihenfolge ihres Abschneidens aufgerufen und mit viel Applaus bedacht:
8. Die Hamster
7. Die Stecher (immerhin nicht wieder letzter wie in 2014)
6. Die Schlickrutscher
5. Kuhbusen
4. TC Feldklause
3. Die Erdinger
2. HPandFriends
1. Die Schlüpferstürmer (und damit Sieger des STVK 2015)
Bis tief in die Nacht hinein wurde – nachdem man sich vorher noch mit leckeren Würstchen und Steaks vom Grill gestärkt hatte – gefeiert. Und alle waren sich einig: im nächsten Jahr gibt es die 8. Auflage (und dann bitte endlich mal wieder bei tollem Tenniswetter).
Nachfolgend findet Ihr noch eine kleine Auswahl von den vielen tollen Fotos, die unser Kamera-Mann Olaf den ganzen Tag über gemacht hat:
-
-
Gruppenfoto STVK 2015
-
-
nach dem (ersten) großen Regen
-
-
Überbrücken der Zeit mit Fußballgucken
-
-
… oder mit Doppelkopf-Spielen
-
-
doch dann kam die Sonne heraus – endlich
-
-
da strahlte auch Turnierleiter Christian Tiltmann
-
-
mit großem Eifer dabei – Kuddel von HDandFriends
-
-
Die Hamster – hochkonzentriert beim Return
-
-
auch die Schlickrutscher waren wieder mit 2 Doppeln am Start
-
-
Der „Jamaikaner“ unter den Tennisspielern – Peter von den Schlickrutschern
-
-
Mörty – verkloppst Du da die Sträucher???
-
-
dynamisch – der Hamster unter den Stechern
-
-
Hochbetrieb auf allen Plätzen
-
-
Die Schlickrutscher – Gruppenfoto
-
-
Bierpause – das tut gut!
-
-
… und nochmal Bierpause – lecker.
-
-
Nachschuuuuuub!
-
-
… und da naht das Unheil – die zweite Regenfront im Anmarsch.
-
-
noch ist es trocken – die Jungs von Kuhbusen bei den letzten Schlägen vor der Zwangspause.
-
-
jetzt ging draußen nichts mehr – also wieder Fußballgucken.
-
-
das Unheil nimmt seinen Lauf
-
-
unaufhörlich prasselt der Regen ins TCM-Stadion
-
-
Hochbetrieb nun auch im Clubhaus
-
-
aber die Stimmung ist super, gell!
-
-
und dann kam sie doch wieder zurück – die Sonne
-
-
nun wurde der weitere Programmablauf auf die Terasse verlagert
-
-
Turnierleiter Christian erklärt die Spielregeln vom Tennis-Biathlon
-
-
Jürgen (Frieda) Koch bei den ersten Versuchen
-
-
Pui hatte die Wut – der 3. Versuch wurde kurzerhand als Schmetterball probiert
-
-
auch Andy (Vatter) Löchte war hochkonzentriert
-
-
… und wieder vorbei
-
-
Auch Mörty hatte nicht viel Glück.
-
-
… und Stephan hatte so richtig die Wut im Bauch
-
-
Christian Grothues – mit ganz viel Gefühl und immerhin 2 Treffern
-
-
nicht ganz so treffsicher wie gewohnt – die Jungs vom FC Feldklause
-
-
Jörg durfte alle 6 Versuche der Hamster erledigen – leider ohne Erfolg
-
-
der Himmel riß nochmal richtig toll auf – zum Abend hin kam das Kaiserwetter
-
-
auch Bröki hatte mit dem Ziel zu kämpfen
-
-
David Rieke machte den Pui – Aufschlag von oben …
-
-
… und Treffer, gut gemacht.
-
-
Martin Wegmann mit der Bratpfannen-Technik
-
-
… Stärkung muss sein – wenn auch nur in flüssiger Form.
-
-
Danke Stephan – endlich wieder Bier.
-
-
… man, das war aber auch anstrengend. Prost.
-
-
… kurz vorm Dunkelwerden wurden die Plätze nochmal gestürmt.
-
-
Früh übt sich, was einmal ein großer Zapfer werden möchte.
-
-
Da isser – der Pott.
-
-
Der „Christian-Lüttmann-Gedächtnis-Wanderpokal“
-
-
Tja, Stephan, diesmal leider nicht. Also: Finger von die Dinger.
-
-
Siegerehrung!
-
-
… und keiner ging nach Hause – die Spannung erreichte ihren Höhepunkt.
-
-
… und erster von hinten ist ………. Die Hamster
-
-
Siegerjubel bei den Schlüpferstürmern
-
-
So seh’n Sieger aus, schallalala.
-
-
Turnierleiter Christian bei der Pokalüberreichung.
-
-
Dank Olaf war auch das Siegerschildchen schon da und wurde sofort aufgeklebt.
-
-
Gruppenfoto mit Pott – Die Schlüpferstürmer
-
-
Aus diesem Pokal schmeckt das Bier am besten. Glückwunsch und Prost.
-
-
zu späterer Stunde an der Theke
-
-
… lassen wir den Tag doch nochmal Revue passieren: hat Spaß gemacht.
-
-
ein großes Dankeschön auch an die Theken-Truppe.
-
-
… zu noch späterer Stunde. Immer noch Prost.
-
-
„Gute Nacht und bis zum nächsten Mal“